Hundetraining in der Vorschule

Unsere Vorschulkids haben in den letzten beiden Wochen endlich das langersehnte Hundetraining “fundogkids” absolviert! Manche Kinder haben selbst einen Hund zu Hause und hatten schon etwas Erfahrung – aber auch die anderen hatten abolut keine Berührungsängste mit den Fellnasen und haben das Gelernte schnell umgesetzt. 

Stephan Beste besucht unsere Kita schon seit vielen Jahren mit seinen Hunden und bringt Kindern zum Beispiel bei, wie man sich den Vierbeinern vorsichtig nähert, wie man sich verhält, wenn fremde Hunde angelaufen kommen oder wie man sie an der Leine durch einen Parcours führt. Sogar Zähneputzen stand auf dem Lehrplan!

Wer mehr über Stephans Arbeit erfahren möchte, klickt gerne hier:

http://www.kinder-hunde-blog.de

Wir sind super stolz auf unsere Vorschulkinder und freuen uns, dass alle so viel Spaß bei dem Hundetraining hatten!

 

Arepas!

Wer von euch kennt diese Leckerei aus Südamerika?

Vor einiger Zeit haben wir uns im Vorschulmorgenkreis über die Leibspeisen der Kinder unterhalten und Adam hat uns erzählt, dass er am “allerallerallerliebsten” Arepas isst. In Lateinamerika werden Arepas quasi zu jeder Mahlzeit gegessen, so beliebt sind sie! Verständlicherweise hat sich Adam gewünscht, dass seine Mama die mal bei uns im Kindergarten macht. 

Letzte Woche Mittwoch war es dann so weit: Bethania (Adams Mama) war in der Angebotszeit bei uns in der Kita und hat den Vorschulkindern gezeigt, wie man Arepas zubereitet. Alle fanden die kleinen Maisfladen richtig lecker und wollten sie gerne nochmal essen – daher kommt hier das Rezept für euch! 

Für Arepas braucht man nur 3 Zutaten und es ist ganz einfach zuzubereiten:

  • 250 g vorgekochtes Maismehl (vorzugsweise das von Pan – das findet ihr z.B. im Asialaden)
  • 1 TL Salz
  • 300 ml warmes Wasser (evtl. etwas mehr)

Man verknetet einfach alles zu einem Teig und formt dann kleine Fladen (ca. 2 cm hoch, 10 cm im Durchmesser). Ist der Teig zu klebrig, kann man einfach etwas mehr Maismehl dazugeben. Dann schnappt man sich eine Pfanne und brät die Arepas bei mittlerer Hitze in etwas Öl von beiden Seiten, bis sie goldbraun sind.

Unsere Vorschüler*innen haben die Arepas dann, je nach Belieben, mit Butter, Käse und/oder Salami gefüllt.

Adams Geheimtipp: Arepas mit Erbsen!

Wir wünschen euch viel Spaß beim Nachmachen! Guten Appetit!

Spendenannahme

Liebe Eltern, die aktuelle Situation in der Urkraine lässt sicherlich auch viele von euch nicht mehr schlafen. In der Kürze der Zeit haben sich viele Hilfsorganisationen gebildet und es werden Spenden gesammelt. Falls es euch möglich ist, möchten wir euch gerne einladen, ein paar Dinge hier bei uns abzugeben, die wir dann entsprechend weiterleiten. Was wir überhaupt noch gebraucht?

Medizinische Produkte:

  • Schmerzmittel (Ibuprofen, Paracetamol)
  • Fiebersenkende Medikamente (Fieberzäpfchen)
  • Hustenmittel
  • Dekompressionsnadeln
  • Verbandsmaterial (Bandagen, Pflaster, Sprühpflaster, Mullbinden)
  • Wunddesinfektionsmittel, Wundheilung

Hygieneartikel:

  • Erste-Hilfe-Sets
  • Tourniquet Combat Applikationen
  • Zahnbürste, -pasta
  • Windeln, Feuchttücher
  • Tampons, Binden
  • Desinfektionsmittel
  • FFP2-Masken

Kleidung und Textilien:

  • Winterkleidung (Mütze, Handschuhe, Schal, Wollsocken)
  • Schlafsäcke
  • Decken, Kissen
  • Isomatten
  • Rettungsdecken
  • Thermounterwäsche
  • Unterwäsche (neu)
  • Schneeanzüge für Kinder

Lebensmittel:

  • Babybrei
  • Formula Säuglingsnahrung (+ Babyflaschen)
  • Konserven 
  • Knäckebrot 
  • Reis, Nudeln, Buchweizen
  • Haferflocken, Griesbrei
  • Powerriegel
  • Energy-Drinks
  • Löslicher Kaffee und Tee
  • Unverderbliche Lebensmittel (vakuumierte Lebensmittel)

Technische Geräte:

  • Taschenlampen
  • Ladegeräte
  • geladene Powerbanks
  • Kopfhörer
  • Generatoren
  • Handwärmer
  • Batterien
  • Radios

Sonstiges:

  • Kerzen, Streichhölzer, Feuerzeuge
  • Kanister
  • Gaffatape, Klebeband
  • Umzugskartons
  • befüllbare Wasserflaschen

Falls ihr etwas spenden mögt, bringt uns die Sachen gerne vorbei. Wir danken euch für eure Hilfe!

Euer Team der Kita Heidberg

PS: Man kann auch bei Moia seine Spenden abgeben. Die liefern die dann an den Verein „Der Hafen hilft“ aus.

Hörspieltipp

Liebe Eltern, liebe Kinder, heute haben wir in der Vorschule einem Hörbuch vom WishmobTheater gelauscht, das sich unserem Herzensthema widmet – nämlich dem Plastikmüll im Meer. In der Geschichte treffen verschiedene Meeresbewohner aufeinander und kommen vermehrt mit Plastik in Berührung. Sie helfen sich gegenseitig aus dem Schlamassel und beschließen, etwas gegen den ganzen Müll im Meer zu unternehmen.

Das Hörbuch heißt „Kleine Fische – Große Welle“ und ist für Kinder ab 2 Jahren. Es ist bei dem Verein Ozeankind gegen einen kleinen Obolus als Download erhältlich:

https://ozeankind-shop.de/produkt/hoerbuch-fuer-kinder-kleine-fische-grosse-welle/

Viel Spaß!

Katharina & Guy