Falls die Macher der Pixar-Trickfilme noch die eine oder andere Anregung für ihr nächstes Filmprojekt brauchen, können die mal unseren Vorschulkindern über die Schultern schauen. Vor ein paar Tagen ist ihr Werk “Tollpatschige Monster im Wald” fertig geworden. Im Kino gibt es den Film noch nicht, aber dafür exklusiv hier auf unserer Homepage:
Archiv der Kategorie: Medien
Spontane Änderung: Gestern gab es keine Suppe!
Das Wetter war schön, noch keine Wespen zu sehen und die Kinder waren hungrig. Demnach hatten wir gestern die besten Voraussetzungen, unseren Pizzaofen anzuheizen und jede Menge Pizzen zu backen. Zum Glück haben wir in dieser Woche mit Mathilda und Maria zwei sehr fleißige und hilfsbereite Schülerpraktikantinnen in der Kita, die uns geholfen haben, den Teig für über 70 Pizzen auszurollen. Die Kinder haben frei nach ihren Wünschen die Pizzen belegt und Frank hatte den Job, die Köstlichkeiten in den Ofen zu schieben und nicht verbrennen zu lassen. Das hat er auch gut hinbekommen :-) Herzlichen Dank an Mathilda und Maria fürs Helfen!
Das Video wird nur angezeigt, weil Ihr im geschützten Bereich unserer Website angemeldet seid.
Weihnachtsgrüße für Euch
Liebe Kita-Eltern, pünktlich zum Heiligen Abend haben Eure Kinder wieder ein paar Mitteilungen an Euch. Nicht alle Kinder konnten mitmachen, u.a. weil doch viele in der Vorweihnachtszeit krank und nicht in der Kita waren. Aber die grüßen Euch natürlich auch. Wir wünschen viel Freude mit dem Video und wünschen allen eine tolle Weihnachtszeit!
Dieses Video wird angezeigt, weil Ihr im geschützten Bereich unserer Website eingeloggt seid.
Eure Kinder haben Euch etwas zu sagen!
Liebe Kita-Eltern, hier ist unser kleines Weihnachtsgeschenk für Euch. Wir bedanken uns herzlich für die schönen Stunden, die wir dieses Jahr wieder mit Euren Kindern verbringen durften. Und wir freuen uns darauf, Eure Schätze am 3.01.202 wieder zu sehen.
Herbstfest
Leider konnte unser Lichter-/Herbstfest nicht am Abend zusammen mit unseren Kita-Eltern stattfinden. Aber ordentlich gefeiert haben wir trotzdem mit Euren Kinder! Gerade eben ist die Gartenparty zu Ende gegangen und hier sind ein paar Impressionen per Video. Herzlich bedanken möchten wir uns bei den Eltern, die den leckeren Stockbrotteig zur Verfügung gestellt haben!
Besser als Pippi Langstrumpf
Was Pippi Langstrumpf kann, das können die Heidberg-Kinder schon lange. Jaron hat das mal per Video festgehalten und war zufällig dabei, als der Bewegungsraum von den Kindern ordentlich gereinigt wurde.
Dieses Video wird nur angezeigt, weil Ihr mit Euren Daten im geschützten Bereich unserer Website eingeloggt seid.
Märchenstunde
Liebe Eltern, kennt Ihr das Märchen “Prinzessin Emma wird entführt”? Nein? Mensch, was für eine Bildungslücke! Die müssen wir schnellstens schließen und daher zeigen wir Euch gleich das neueste Werk aus Jarons Videoschmiede. Gute Unterhaltung!
Dieses Video wird nur angezeigt, weil Ihr Euch mit Euren Zugangsdaten in den geschützten Bereich unserer Website eingeloggt habt.
ARD-Themenwoche Bildung
Der NDR hat am 11.11.2019 im Rahmen der ARD-Themenwoche Bildung bei uns in der Kita Heidberg gedreht – und zwar fürs Hamburg Journal. In dem gesendeten „Einspieler“ wurde unser Ernährungskonzept (u. a. Essen aus 100% kontrolliert biologischem Anbau) kurz vorgestellt und Küchendirektor Volker und Kita-Leiter Tobias dazu befragt.
Ein Spätsommertag in der Außenküche
Die Kinder haben heute das schöne Wetter ausgenutzt und haben sich eine Gemüsesuppe in der Außenküche zubereitet, die natürlich anschließend an Ort und Stelle verputzt wurde.
Musik: Eternal Beauty von Frametraxx
Höhenflug
Die Vorschulkinder haben sich heute mit einer Videodrohne beschäftigt und hatten dabei jede Menge Spass. Herzlichen Dank an unseren Koch Dirk, der seine Drohne hierfür mitgebracht hatte.
Wir laden Euch zum Elternabend ein: Kleinkinder und Medien
Liebe Kita-Eltern, die Dipl. Sozialpädagogin Kerstin Heiden (Blickwechsel e.V.) und wir laden Euch herzlich zum Elternabend rund um Fragen zur Medienerziehung für Eltern ein und zwar am Dienstag, den 27.03.2018 um 18:30 bis ca. 20:30 Uhr.
Der Elternabend zeigt verschiedene Aspekte des Umgangs mit digitalen Medien auf. Kennt Ihr diese Sätze „Papa, kann ich fernsehen?““ oder „Mama, darf ich auf deinem Handy was spielen?“ sowie „Papa, was sagen die da im Radio?“ oder „Mama, was steht da in der Zeitung? – Medien(-inhalte) sind ein selbstverständlicher Teil kindlicher Alltagserfahrungen.
Kindergartenkinder hören Radio, schauen fern und nutzen auch immer öfter (eigene) Tablets oder Smartphones der Eltern. Grundsätzlich können Medien für uns alle, auch für Kindergartenkinder äußerst attraktiv sein. Wann darf’s ein bisschen mehr sein und wann ist es genug? Patentrezepte gibt es nicht und Verbote helfen selten weiter. Daher wollen wir an diesem Abend gemeinsam Fragen rund um die Medienerziehung erörtern und diskutieren.
In der Kindergarderobe hängt eine Teilnehmerliste für den Elternabend aus. Bitte tragt Euch dort ein, wenn Ihr kommen könnt und möchtet, damit wie einen Überblick erhalten.
Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit Euch!
Fasching 2018
Viel Spass mit den Bildern!
Dieses Video wird Euch nur angezeigt, weil Ihr Euch mit Euren Zugangsdaten in unsere Website eingelogt habt. Fremde Besucher unserer Website bekommen diesen Inhalt nicht zu sehen.
Große Geschäfte
Wer glaubt, dass Kohlmeisen unordentlich sind und ihren Dreck nicht wegräumen, liegt ordentlich daneben. In dem Video demonstrieren Meisenvater Franz und – wir denken, dass es sich um ihre Meisentochter Frieda handeln müsste – wie das bei den Meisen mit dem großen Geschäft funktioniert. Im Grunde ist es so, wie bei den Menschen auch. Am Ende bringen die Eltern den Müll raus :-)
9 Ostereier
Ein besseres Drehbuch hätten wir nicht schreiben können. Pünktlich zu Ostern liegen 9 Eier im Nest des Kita-Nistkastens. Die Kohlmeisendame Franziska war ausgesprochen fleißig! Außerdem ist sie eine sehr fürsorgliche Mama und schaut ständig nach ihrem Nachwuchs, wie Ihr auf dem kleinen Video sehen könnt.
Viele Köche verderben eben nicht den Brei
Heute waren unsere Kinder wieder einmal sehr fleißig und haben mitgeholfen, das Mittagessen zu kochen bzw. zu backen. Wie das Ganze ablief, erfahrt Ihr in dem folgenden Video. Viel Spass damit!
Dieses Video wird Euch nur angezeigt, weil Ihr Euch mit Euren Zugangsdaten in unsere Website eingelogt habt. Fremde Besucher unserer Website bekommen diesen Inhalt nicht zu sehen.
Fasching 2017
Liebe Kinder, wir hoffen, Ihr hattet letzten Dienstag jede Menge Spaß und dass Euch unser Faschingsfest in der Kita gut gefallen hat. Vielen Dank an alle Eltern für die leckeren Zutaten für das große Faschingsbüffet! Bestimmt war für jedes Kind die richtige Speise dabei.
Dieses Video wird Euch nur angezeigt, weil Ihr Euch mit Euren Zugangsdaten in unsere Website eingelogt habt. Fremde Besucher unserer Website bekommen diesen Inhalt nicht zu sehen.
Nähere Einblicke
Liebe Kinder und Eltern, wenn Ihr ein paar weitere Fotos von dem Besuch der Eventfalknerei in unserer Kita sehen möchtet, dann habt Ihr hier die Gelegenheit. Viel Spass.
Die Aufnahmen befinden sich im geschützten Bereich unserer Website, der nur für registrierte Eltern und Mitarbeiter der Kita Heidberg vorgesehen ist. Ihr bekommt die Bilder also nur angezeigt, weil Ihr mit Euren Benutzerdaten angemeldet seid.
Eine tolle Mannschaft
Mit dieser tollen und kreativen Truppe starten wir in das Kita-Jahr 2015. Für den Elternabend am 1.09.2015 haben sich fast alle Elementarkinder kurz vorgestellt. Leider waren am Drehtag nicht alle Kinder im Haus.
Dieses Video bekommen Sie nur angezeigt, weil Sie sich mit Ihren Zugangsdaten eingeloggt haben.
Wie war das noch mit den Blaumeisen?
Bestimmt erinnert Ihr Euch noch. Im Frühjahr 2015 ist ein Blaumeisenpärchen in den Nistkasten eingezogen, den die Kita-Kinder vorher in der Holzwerkstatt gebaut hatten. Zwar ist das Pärchen längst samt Nachwuchs ausgezogen, dafür sind wir aber jetzt dazu gekommen, das Geschehen im Meisenkasten in einem zweiminütigen Film zusammenzuschneiden. Wir wünschen Euch viel Freude mit dem Video!
Betrifft KINDER
In der Aprilausgabe der Fachzeitschrift “Betrifft KINDER” ist ein längerer Beitrag über unsere Kita erschienen. Das Praxisjournal für ErzieherInnen, Eltern und GrundschullehrerInnen erscheint monatlich im Verlag das Netz (www.verlagdasnetz.de). Die abgebildeten Fotografien stammen aus dem Internetfilm, den die SOF-Umweltstiftung mit der Firma Tchibo bei uns erstellt hat. Wir bedanken uns bei dem Verlag dafür, dass wir den Artikel hier auf unserer Website veröffentlichen dürfen. Zur PDF-Datei mit dem Artikel kommen Sie, wenn Sie auf das untere Bild klicken.