Telefonstörung

Liebe Eltern,

wir haben zur Zeit eine kleine Telefonstörung bei der wir keine Gespräche annehmen können. Für Mitteilungen schicken Sie uns bitte eine E-Mail. Wir werden hier Bescheid geben, sobald das Problem behoben ist!

Liebe Grüße vom Kita-Team

Wie aus dem Hefezopf eine Haarspange wurde…

Gestern haben ein paar der Krippenkinder mit Hannah in der Angebotszeit einen Hefezopf gebacken und darauf waren sie sehr stolz. Auch wenn es für sie wohl im ersten Moment etwas komisch war, einen “Zopf” zu backen.

Am Nachmittag wartete der Hefezopf in der Krippe auf seinen Verzehr beim Knabbern, als Madeleine zu einem kurzen Besuch in die Krippe kam. Dominik (2 Jahre alt) zeigte auf das Brot und sagte zu ihr ganz stolz: “Guck mal, unsere Haarspange!” (eine hervorragende Kombinationsgabe)!

Krippen-Eltern aufgepasst: Wir gehen in die Verlängerung!

Liebe Krippen-Eltern,

wie Ihr wisst, haben wir momentan, im Umfang unseres Projekts „Bildung für nachhaltige Entwicklung“, kein Spielzeug mehr in der Krippe.
Die letzten vier Wochen haben wir mit vielen verschiedenen Naturmaterialien und wertfreien Materialien in der Krippe gearbeitet, gespielt, gebastelt und ausprobiert, was man sonst noch alles damit machen kann.
Die Kinder haben es von Anfang an sehr gut angenommen und im ersten Moment auch gar nicht gemerkt, dass die Spielsachen nicht mehr da sind. Sie spielen wieder mehr miteinander, probieren viel aus und setzten jeden Tag ihre Fantasie aufs Neue ein. So entsteht z.B. aus den Kastanien ein leckeres Nudelgericht oder ein Pflaumenkuchen und aus den Klopapierrollen ein Fernrohr oder ein Auto, das die Rampe runter rollt.
Wir haben uns nun dazu entschlossen, die spielzeugfreie Zeit bis Ende des Jahres beizubehalten. So können sich die Kinder auch in der bevorstehenden Adventszeit ganz auf die besinnlichen Angebote einlassen und werden nicht von zu vielen Spielsachen abgelenkt. Außerdem wollen wir Euch in den nächsten Wochen, durch kleine Wochenberichte mit Bildern, von unseren täglichen Angeboten und Erfahrungen zu dem Thema, berichten!
Im neuen Jahr werden wir dann nach und nach wieder einige Spielsachen zurück in die Krippe holen.

Über Anregungen, Rückmeldungen (wie ist es zuhause) usw. freuen wir uns natürlich auch immer!

Ganz liebe Grüße,
Anja und Hannah