Icecream-Parlour

Eben ist sie fertig geworden und morgen wird sie eröffnet – unser englisches Eiscafé, die Icecream-Parlour! Herzlichen Dank an alle, die in irgendeiner Form mitgeholfen haben, dieses Projekt mit uns zu verwirklichen und den Kindern eine Freude zu bereiten. Danke für Holzspenden, Bilder, Bilderrahmen, Eiskugeln, Eisbecher, Schälchen, Eure Förderbeiträge/Spenden, Einrichtungsideen  …

Etwas Hilfe können wir noch brauchen. Das Angebot an Eisbechern, Eiswaffeln und Eiskugeln ist ausbaufähig. Wir möchten auf keinen Fall, dass die kleinen Cafébetreiber Insolvenz anmelden müssen, nur weil die Kundschaft aufgrund des geringen Angebots ausgeblieben ist :-) Eine kleine Anleitung, wie Eiskugeln hergestellt werden können, haben wir hier auf unserer Website vor ein paar Tagen gezeigt. Schaut doch bitte mal. Wollrest-Spenden nehmen wir auch gerne entgegen, um ein paar Kugeln mit den Kindern zu basteln. Und denkt bitte an Eisverpackungen aller Art. Fertigeis ist oft in hübschen Einwegbechern oder -gläsern verpackt, die wir gut für unser Eiscafé nutzen können.

Tolle Kinderkunst

So schwer ist es nicht. Ihr braucht lediglich ein Stück Holz, Sand, den Ihr mit etwas Farbe einfärbt, Teppichklebeband und ein Teppichmesser oder eine Schere.Schon könnt Ihr ebenso tolle Kunstwerke herstellen, wie unsere Kita-Kinder. Frank hat ihnen in den letzten Tagen dabei geholfen.

Kuscheltierbox

Ab Montag den 06.02.2023 möchten wir etwas Neues ausprobieren. Wir bitten hierbei um eure Mithilfe.

Der Plan ist:

Die Kinder legen ihr Kuscheltier (das sie jeden Tag von Zuhause mitbringen können) in eine Kuscheltierbox. Die Kinder können selber entscheiden, ob sie das Kuscheltier direkt beim Türdienst abgeben oder erst beim Aufräumen in die Box legen. Die Box stellen wir dann für die Sternzeit bereit, dass die Kinder dort ihr Kuscheltier haben. Am Nachmittag, beim abholen, können die Kinder ihr Kuscheltier am Türdienst wieder abholen.

Damit möchten wir den Kindern die Möglichkeit geben, gelöster und mit beiden Händen durch den Kita Alltag zu kommen. Die Kuscheltierbox heißt nicht, das die Kinder gar nicht mehr an die Kuscheltiere kommen, wenn ein Kind es dringend braucht und es dem Kind Hilft, kann es jederzeit Bescheid geben! Bitte denkt auch noch einmal dran, dass nur ein Kuscheltier mit in die Kita gebracht werden darf. Vielen dank euch!
Bei Fragen sprecht gerne Christine an.

Bommel und Anderes

Hallo liebe Kita-Eltern, in unserem besonderen Ort (Cosy Corner) ist vor ein paar Wochen mit Eurer Hilfe eine Tierarztpraxis entstanden. Es ist schön zu sehen, mit wie viel Freude Eure Kinder nun dabei sind, Termine in dieser Praxis zu bekommen und ihre Kuscheltiere untersuchen und verarzten zu lassen.

Wir wollen nicht nachlassen und planen das nächste Projekt. In Kürze wird unter der Hochebene im Flur ein Eis-/Büchercafé öffnen und dafür brauchen wir noch einmal Eure Unterstützung. Wir brauchen Eisbecher, Dessertschalen, Eistüten – alles aus Kunststoff (kein Glas). Schaut doch bitte mal. Oft ist gekauftes Eis in hübschen Einwegbechern verpackt und die können wir gut brauchen. Natürlich nachdem Ihr das Eis vorher verputzt habt. Außerdem benötigen wir jede Menge Eiskugeln. Die können gehäkelt werden. Wollbommel gehen auch. Auf jeden Fall brauchen wir Erdbeere (rote Bommel), Zirone (gelbe Bommel), Schokolade (braune Bommel) und Vanille. Andere Sorten nehmen wir selbstverständlich auch an :-) Wenn Ihr eine Anleitung braucht, hilft Euch das folgende YouTube-Video vielleicht weiter. Also, auf die Bommel, fertig, los!

Keine Maske mehr

Liebe Kita-Eltern, Großeltern und BesucherInnen der Kita Heidberg, wir möchten uns herzlich bei Euch bedanken, dass Ihr so lange unserer Bitte gefolgt seid, eine Maske in den Räumen der Kita Heidberg zu tragen. Eine gesetzliche Verpflichtung gab es hierfür in den letzten Wochen nicht mehr. Dennoch wollten wir noch eine Zeit lang vorsichtig sein.

Ab dem 1.2.2023 muss in unserer Kita keine Maske mehr getragen werden. Jede Besucherin, jeder Besucher entscheidet für sich, ob er eine Maske tragen möchte oder nicht. Den KollegInnen ist es ebenfalls frei gestellt, ob sie während des „Türdienstes“ zur Bringe- und Abholzeit, wenn verhältnismäßig viele Personen im Haus sind, eine Maske tragen möchten.

Liebe Grüße und bleibt gesund!

 

Matthias mit Renzo

Moin liebe Kinder, es gibt ja Kinder, die froh sind, dass sie nach einem langen Tag in der Kita Heidberg endlich von Mama oder Papa abgeholt werden. Und es gibt Kinder, die gerne noch länger bleiben würden und ärgerlich reagieren, wenn sie “schon” abgeholt sind. Wenn Ihr dazu gehört und noch mehr Lust auf etwas Kindergarten habt und unsere Pforten bereits verschlossen sind oder Ihr krank seid und nicht kommen könnt, dann schaut Euch doch mal diesen kleinen Film an, den Matthias für Euch gemacht hat. Außerdem lernt Ihr dann auch noch seinen Kollegen Renzo kennen und das Lied Hakuna Matata. Aber schaut am Besten selbst…

Morgen ab 16:30 Uhr gibt es noch etwas von Matthias. Wer Lust hat, schaut dann noch einmal hier vorbei. Ihr müsst Euch dann aber erst mit Eurem Benutzernamen und Passwort einloggen.