Liebe Kita-Eltern, vielen Dank, dass Ihr Euch an der aktuellen Petition zur Verbesserung der Personalsituation in Kitas beteiligt habt. Es geht dabei um eine bundesweite Kampagne. Ziel ist es, mindestens 50.000 Unterschriften zusammen zu bekommen, weil sich dann der Bundestag mit den geforderten Verbesserungen aktiv auseinandersetzen muss. Die Initiatoren rechnen mit weit mehr Unterschriften und denken, dass 500.000 bis 1 Millionen Unterschriften zusammen kommen. Zunächst konnte man sich dazu nur in eine Papierliste eintragen. Ab sofort ist die Petition online geschaltet und weitere Eltern und Interessierte können sich hier eintragen.
Aktuell reduzieren sehr viele Kitas ihre Öffnungszeiten, weil nur noch so viel Personal zur Verfügung steht, dass lediglich ein Halbtagsbetrieb möglich ist. Viele Stellen sind unbesetzt. Fachkräfte fehlen und der Krankenstand hat bundesweit sehr zugenommen. Da die Anzahl an MitarbeiterInen in Kitas ohnehin sehr knapp bemessen ist, fällt praktisch jede Kita “in ein Loch”, wenn ein Kollege im Urlaub ist und dann noch eine Person erkrankt. Oft bleibt dann nur noch eine Notbetreuung übrig (Kinder werden nur beaufsichtig aber nicht mehr aktiv gefördert) oder/und die Öffnungszeiten werden verkürzt.
Daher macht es unbedingt Sinn, die Petition zu unterstützen. Bisher wurden die öffentlichen Mittel in erster Linie verwendet, um Elternbeiträge zu reduzieren oder Kita-Plätze für Eltern kostenfrei anzubieten und um den Ausbau an Kita-Plätzen im gesamten Bundesgebiet auszubauen. Das ist natürlich auch in Ordnung, aber dadurch entsteht in den “Bestand-Kitas” keine einzige Personalstunde mehr und auch inhaltlich gibt es keine Verbesserungen. Das darf so nicht weiter gehen, wenn wir unsere Kinder ordentlich und angemessen fördern wollen!